"Die Natur ist die beste Apotheke." 

Sebastian Kneipp

Aktuelle Veranstaltungen: 

Entspannung * Mediation * Duftreise 

Jeden 3. Mittwoch  um 18 Uhr
Mit Achtsamkeit und Entspannungsübungen negativen Stress und Gedankenmuster lösen. Und so einen leichteren Umgang im Alltag finden. Einfache Entspannungsübungen u. Mediationen kombiniert mit Aromen zum Wohlfühlen. Mitzubringen: Matte, evtl.  Jogakissen, warme Kleidung, Decke
Adresse: Volksschule Sonnhofen, Köppelreith 52, 8225 Sonnhofen
Kosten: € 18 p. Einheit

Hier Anmelden!

Stammtisch „Wurzeln“

Mittwoch, 04. Oktober 2023 ab 17 Uhr
Beim ersten Stammtisch nach unserer Sommerpause geht es im Oktober um das Thema „Wurzeln“. Welche heimi-schen Wurzeln gibt es? Wie können sie in der eigenen Kräuterapotheke und Küche angewendet werden? Und vor allem: Was sind die Wirkstoffe, welche wir aus den Wur-zeln verwenden wollen.  Wer bereits Wurzeln gegraben
hat kann diese gerne mitbringen.
Adresse: Gasth. Kerschhofer, Unterneuberg 130, 8225 Pöllauberg Kosten: € 5.-p. Person / Vereinsmitglieder kostenlos

Hier Anmelden!

Kräutersamenaktion 2024     „Gemeinsames Ernten“

Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 10 Uhr
Seit dem Jahr 2021 verschenken wir im Frühling Samen-päckchen von verschiedenen, heimischen  Kräutersamen. Eine Vielzahl der Samen ernten wir am Masenberg und laden hiermit jeden Interessierten ein, zusammen mit
uns zu ernten.  Wir freuen uns auch wieder sehr über
alle Kräutersamenspenden und bedanken uns an bei den vielen freiwilligen Helfern.
Adresse: NATURAMA, Schachen 38, 8250 Vorau Zusätzlicher Zusätzlicher Termin: Freitag, 20. Oktober um 10 Uhr

Hier Anmelden!

Workshop „Oxymel herstellen“

Montag, 16. Oktober 2023 um 18 Uhr
Monika Auner von Monako ist Vereinsmitglied, zertifi-zierte Kräuter- u. Grüne Kosmetik Pädagogin und Spe-zialistin, wenn es um das Thema Oxymel geht. In diesem
2- stündigen Workshop lernst du wie du immunstärkende Oxymel´s für die kalte Jahreszeit herstellt.
Adresse: Gemeinde Schönau, Nr. 54 , 8225 Schönau
Kosten: € 25.- p. Person

Hier Anmelden!

Workshop „Seifen Sieden“

 Freitag, 27. Oktober 2023 um 17 Uhr
Helene Grabner aus Wenigzell ist Natur- u. Wildkräu-terpädagogin und stellt schon seit einigen Jahren ihre eigenen Seifen und Putzmittel her. In diesem 2 – stündigen
Kurs lernst du, wie du deine eigene Seife für dich oder als Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten selber herstellen kannst.
Mitzubringen: Maske, langärmelige Kleidung
Adresse: Sommersgut 4, 8254 Sommersgut (Wenigzell)
Kosten: € 40 p. Person

Hier Anmelden!

Stammtisch: „Altes Wissen“

 Mittwoch, 08. November 2023 um 18 Uhr
Beim Kräuterstammtisch vom Monat November dreht sich alles um „Altes Wissen“. Es ist uns Herzensangele-genheit, dass alte Rezepturen & Heilmittel sowie deren Anwendungen nicht verloren geht, sondern erhalten blei-ben. Wir freuen uns über alles was ihr zu diesem Thema beitragen und in Erfahrung bringen könnt.
Adresse:  Biogut Retter, Oberneuberg 88, 8225 Pöllauberg
Kosten: € 5.- p. Person / Vereinsmitglieder kostenlos

Hier Anmelden!

Workshop „Töpfern“

Donnerstag, 23. November 2023 um 17 Uhr
Bereits letztes Jahr durften wir zusammen mit Sieglinde Hofbauer aus Pöllau, wunderschöne Räucherschalen töp-fern. Durch die große Nachfrage, bieten wir auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames Töpfern an,  wo Ihr entwe-der eine Räucherschale oder Seifenschale herstellen könnt. Adresse: Froschauergasse 134b, 8225 Pöllau
17 Uhr: Räucherschale         18 Uhr: Seifenschale 
Kosten: € 35 p. Person

Hier Anmelden!

Gemeinsames Adventkranzbinden bei SABI´s

 Montag, 27. November 2023 um 18 Uhr
Sabrina Lechner ist Vereinsmitglied und Gärtnermeiste-rin. Sie stellt seit vielen Jahren im landwirtschaftlichen Betrieb in Vornholz  wunderschöne Adventkränze her. Alle Materialien (Reisig, Kränze, Dekoartikel, Kerzen) sind vor Ort und im Preis inkludiert. Gerne können auch individuelle Accessoires mitgebracht werden.
Adresse: Vornholz 68, 8250 Vorau
Kosten: € 26 p. Person

Hier Anmelden!

Refresher „Ätherische Öle für die Winterzeit“

Mittwoch, 29. November 2023 jeweils um 18 Uhr
Du kennst dich mit Ätherischen Ölen schon etwas aus, bist
dir aber oft unsicher bei den verschiedenen Anwendungs-formen. Bei diesem 2 stündigen Auffrischungskurs wirst du wieder sicherer in der Anwendung mit ätherischen Ölen und erhälst Tipps & Rezepte für immunregulierende Mischungen für die kommende, kalte Jahreszeit.
Adresse: Gemeinde Penzendorf 26, 8230 Penzendorf
Kosten: € 25.- p. Person

Hier Anmelden!

Stammtisch „Raunächte“

Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 18 Uhr
Die Raunächte oder Rauchnächte markieren die dunkelste Zeit des Jahres. Viele nutzen die Zeit zwischen Weihnach-ten und Dreikönig, um das alte Jahr ohne Altlasten abzu-schließen, Wünsche für das neue Jahr zu formulieren und unterstützen diesen Prozess mit Räucherwerk.
Adresse: wird noch bekannt gegeben
Kosten:€ 5.-/ Vereinsmitglieder kostenlos

Hier Anmelden!

"Räuchern - mit heimischen Kräutern"

Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 18 Uhr
Dienstag, 2. Jänner 2024 von 14 bis 16 Uhr 

Das Räuchern mit Naturharzen-, Weihrauch und mit Kräutern ist ein Jahrtausend altes Ritual, 

und sorgte sein jeher für Wohlbefinden, Entspannung und Reinigung. 

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Räuchertechniken, Raunächte sowie heimischen Kräuter und Harze. 

 Adresse: Biogut Retter, Oberneuberg 88, 8225 Pöllauberg

Kosten € 35.- p. Person

Hier Anmelden!

Anmeldung 

(Bitte im Infofeld notieren für Veranstaltung)

Österreich

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

 

 

WICHTIGER HINWEIS 

Alle publizierten Inhalte auf dieser Webseite sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die Kräuter, die ich sammle, sind für den Eigengebrauch gedacht. Ich rate jedem, sich bei Interesse vor Einnahme an einen Profi zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden.