"Die Natur ist die beste Apotheke."
Sebastian Kneipp
Aktuelle Veranstaltungen:
EMA Entspannung * Meditation* Achtsamkeit/Aroma/Atmen
Jeden Donnerstag um 18:30 - 19:30
Mit Meditation, einfachen Entspannungs- und Atemübungen einen leichteren Umgang im Alltagsgeschehen und in der Stressbewältigung finden!
Mit Achtsamkeit sich selbst und der Natur begegnen und mit Jahreszeitlichen Düften begleitet!
Referentin: Monika Sommersguter-Maierhofer, Dipl. Achtsamkeits-u. Entspannungstrainerin|
MAScent® | Master of Aromapractice
Adresse: Ringhotel Hartberg- Eingang Physiotherapie
Schildbach 51, 8230 Schildbach
Preise: € 15- p. Einheit / € 12.- für Vereinsmitglieder
Anmeldung: [email protected]
Bewegungsmeditation mit Suzanne
Samstag, 16. November von 14 bis 17 Uhr
Diese Meditation beginnt mit einfachen Bewegungsabläufen, die sanft in rhytmische Bewegungen übergeht.
Die achtsame Aktiv-Meditation ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Mitzubringen: Matte , bequeme Bekleidung, eventuell warme Socken, eine Decke zum Zudecken, Trinkflasche.
Adresse: Treffpunkt Kirche Wenigzell
Kosten: € freiwillige Spende - nur für Vereinsmitglieder
Anmeldungen:[email protected]
Gemeinsames Adventkranzbinden bei SABI´s
Montag, 25. November 2024 um 18 Uhr
Sabrina Lechner ist Vereinsmitglied und Gärtnermeisterin. Sie stellt seit vielen Jahren im landwirtschaftlichen Betrieb in Vornholz wunderschöne Adventkränze her. Alle Materialien (Reisig, Kränze, Dekoartikel, Kerzen) sind vor Ort und im Preis inkludiert. Gerne können auch individuelle Accessoires mitgebracht werden.
Adresse: Vornholz 68, 8250 Vorau
Kosten: € 26 p. Person
Anmeldungen unter: [email protected]
Hier Anmelden!
Räuchern mit dem Verein NATURAMA“
Adventmeile Seebenstein am 30.11. & 01.12.
Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr in Kombination mit der Fa. Seelenschmeichler wieder mit einem Räucherstand bei der Adventmeile in Seebenstein dabei sein zu dürfen.
- Termin: 30. November und 01. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: Samstag 14.00 - 20.00 Uhr | Sonntag 12.00 - 18.00 Uhr
- Veranstaltungsort: Park im Zentrum der Gemeinde Seebenstein
- Veranstalter: Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein - FVDV Obmann Josef Glatzl, Liechtensteinstraße 30, 2824 Seebenstein
Stammtisch: „Herbarium Penzendorf“
Mittwoch, 04. Dezember 2024 um 18 Uhr
Im Jahr 2022 wurde die Herbarium Konzept-Drogerie, unter der Leitung von Mag. pharm. Bettina Koch, in Penzendorf bei Hartberg eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem Stammtisch im Anschluss auch Mag. Dr. Esther Schober kennen lernen und Sie uns zum Thema „Medizin aus der Sicht einer Naturärztin“ spanndendes erzählen wird.
Adresse: Penzendorf 47, 8230 Greinbach
Kosten: Für Vereinsmitglieder - freiwillige Spende
Hier Anmelden!
„Räuchern mit dem Verein NATURAMA“
Joglland Advent g´spian am 14. & 15. 12. 2024
Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr in Kombination mit der Fa. Seelenschmeichler wieder mit einem Räucherstand beim Joglland Advent g´spian im Freilichtmuseum in Vorau dabei sein zu dürfen.
Dieses Jahr findet ihr unseren Räucherstand nicht wie gehabt oben im 1. Stock, da der Durchgang durchs Museum leider gesperrt wird, sondern direkt beim Eingang gerade aus ( Vor dem Jägerhaus).
- Termin: 14. und 15. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: täglich ab 13 Uhr
- Veranstaltungsort: Freilichtmuseum Vorau, Museumsweg 3, 8250 Vorau
- Veranstalter: Verein Vorauer Wirtschaft, Bahnhofsstrasse 80, 8250 Vorau
Stammtisch & Samentauschbörse
Mittwoch, 05. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Der Kräuter Verein NATURAMA lädt in Kooperation mit dem Naturpark Pöllauer Tal herzlich zur dritten Samentauschbörse ein. Dieses Jahr in Kombination mit einem Vortrag zum Thema: Samenfestes Saatgut. Bringt euer selbst gesammeltes Saatgut zum Tausch mit oder werdet fündig bei der Kräutersamenaktion vom Verein NATURAMA und der Arche Noah Samenerhalterin Irmgard Scheidl.
Zum Vortrag:
Samenfestes Saatgut ist die Voraussetzung, um Gemüse und Blumen selbst weiter vermehren zu können. Sie erfahren beim Vortrag bei welchen Arten im Hausgarten eine Vermehrung einfach geht und Sinn macht, nach welchen Kriterien die Saatgutträger selektiert werden und worauf bis zur Ernte der Samen geachtet werden muss. Weiters erhalten Sie praktische Tipps zur Saatgutreinigung, Lagerung der Samen sowie Keimfähigkeit.
Info & Anmeldung:
Adresse: RETTER Bio-Natur-Resort Oberneuberg 88, 8225 Pöllauberg
Uhrzeit: 17: 30 Uhr Samentauschbörse
18:00 Uhr Start Vortrag
Anmeldung: Bis eine Woche vor der Veranstaltung unter
Hier Anmelden!
Vergangene Veranstaltungen
Herbst- u. Winterprogramm 2023
Frühling 2023
Herbst-u. Winterprogramm 2022